Schatzkarten wurden auf Pergament oder Tierhaut gezeichnet
Der wohl bekannteste Roman, der eine Schatzkarte zum Thema hat, ist Die Schatzinsel von Robert L. Stevenson. Hierbei geht es um einen Piratenjungen der auf abenteuerliche Piratenfahrt geht.
Denn ein echter Pirat braucht einen Piratenschatz, den er erobern kann. Die Schatzsuche beginnt beim Ertönen der Piratenkanone. In unserer Piratenschule kann so manches über die erfolgreiche Suche nach einem Schatz gelehrt werden. Wenn der Piratenschatz erst einmal mit Erfolg einer Schatzkarte gefunden wurde, ist die Freude sehr groß. Glänzende Piratenaugen freuen sich über die gelungene Schatzsuche.
Kapitän Black hat eine neue Piratenbande mit der er auf große Seefahrt gehen kann.
Der Piratenschatz wird ausgegraben und unter der Piratenbande verteilt.
Außerdem weisen wir hiermit alle Piraten nochmals darauf hin, dass der Piratenkodex einen neuen, sehr wichtigen Artikel dazu bekommen hat. Der Absatz „Nie ohne Seife“ ist in diesen Zeiten ein unersätzlicher Zusatz, an den sich alle Piraten bitte zu halten haben! Daher sind auch unsere Piratenstationen nun bei Bedarf alle mit Sicherheitsabstand, Leitsystem, #Piratenmaske und #Desinfektionsstationen ausgestattet um so auch 2021 die entsprechenden Hygienevorschriften einzuhalten. Hierbei werden die Kinder in das Thema: Virus, Hände waschen, #Piratenmaske tragen etc. spielerisch von uns eingeführt.
Somit Leinen los und ran an die Kanonen! Arrrrrrrrr!