Verhaltensregeln werden unterzeichnet
Der Piratenkodex gehört zur Ausbildung eines jeden Piraten in unserer Piratenschule und ist aus dem Fluch der Karibik bekannt. Er war ein aus heutiger Sicht ein geschlossener Arbeitsvertrag an Bord eines Piratenschiff. Dieses Regelwerk war von Schiff zu Piratenbande verschieden. Jeder Pirat an Bord, auch der Kapitän, musste diesen Piratencodex unterschreiben. Sollte ein Pirat oder Seeräuber sich nicht an die Regeln halten, so wurden schwere Strafen verhängt.
Und auch der Piratenkapitän musste sich an das Buch Piratenkodex halten, er war nicht unfehlbar. Es war warm auf Deck, als wir die Verhaltensregeln unterzeichneten. Der Kapitän ist ein sehr netter Kerl. Ich genieße seine Gesellschaft, weil er immer interessante Geschichten erzählt. Er hat uns gestern zum Abendessen in seine Kajüte, danach in die Piratenwerkstatt und zum Schluss an Deck zum Deck schrubben mitgenommen.
Der Piratenkapitän Black sagte: In diesem Kajüte werde ich einige Gründe besprechen, warum der Piratenkodex für die Beherrschung von Piraten Fertigkeit wichtig ist. Erstens ist es der einzige Weg, eine Fertigkeit wirklich zu erlernen, indem die Mannschaft tatsächlich das tut, was Sie unter Kampfbedingungen tun müssen. Zweitens denke ich, dass der Codex eine lustige Art und Weise sein kann, die notwendigen Stunden an Bord unseres Piratenschiffes zu ertragen. Es gibt jedoch einige Kravallmacher an Bord, die anderer Meinung sein werden.



Piratenkodex als Schlüssel zur Beherrschung einer Fertigkeit
Doch dazu später mehr, es sei denn, jetzt möchte jemand etwas sagen? Es wurde still und keiner machte einen Mucks, denn wer einen Mucks machte war ein Leichtmatrose.
Der Kapitän fuhr weiter: Drittens weiß ich aus Erfahrung, dass die Menschen dazu neigen, nur 10-20% von dem zu behalten, was den Codex zu sein scheint. Darüber hinaussteigt diese Zahl auf bis zu 90 %, wenn man die Theorie in die Praxis umsetzt.
Abschließend möchte ich sagen, dass die tägliche Übung des Piratenkodex in der Piratenschule der Schlüssel zur Beherrschung einer Fertigkeit ist.
Sir Henry Morgan
Morgan lebte von ca. 1634/35 bis 1688 und war ein walisischer Freibeuter.
Er führte tatsächlich die „Articles of Agreement“ ein – den Piratenkodex. In diesem wird die Verteilung der erbeuteten Schätze festgelegt und welche Entschädigung es bei im Kampf entstandenen Verletzungen bzw. Verlust von Körperteilen gibt. Es werden auch die Hirarchie, Grundregeln, Mitbestimmungsrecht geklärt und dient als so etwas Ähnliches wie ein „Arbeitsvertrag“.
Außerdem weisen wir hiermit alle Piraten nochmals darauf hin, dass der Piratenkodex einen neuen, sehr wichtigen Artikel dazu bekommen hat. Der Absatz „Nie ohne Seife“ ist in diesen Zeiten ein unersetzlicher Zusatz, an den sich alle Piraten bitte zu halten haben! Daher sind auch unsere Piratenstationen nun alle mit Sicherheitsabstand, Leitsystem, Piratenmaske und Desinfektionsstationen ausgestattet um so auch 2021 die entsprechenden Hygienevorschriften einzuhalten. Hierbei werden die Kinder in das Thema: Virus, Hände waschen, Piratenmaske tragen etc. spielerisch von uns eingeführt.
gez. Kapitän Black
Somit Leinen los und ran an die Kanonen! Arrrrrrrrr!
Der Piratencode, auch bekannt als Piratendeklaration oder Piratengesetz, war ein informelles Regelwerk, das von vielen Piraten im Goldenen Zeitalter der Piraterie im 17. und 18. Jahrhundert befolgt wurde. Es war eine Art Verhaltenskodex, der die Regeln und Normen festlegte, die von den Piraten befolgt werden sollten, um ein erfolgreiches und friedliches Zusammenleben an Bord ihrer Piratenschiffe zu gewährleisten.
Der Piratencode enthielt eine Reihe von Regeln, die sich auf die Verteilung von Beute, die Disziplin an Bord, die Behandlung von Gefangenen und die Pflichten der Besatzungsmitglieder bezogen. Beispielsweise wurden die Beuteanteile für die Besatzungsmitglieder festgelegt und es gab Regeln zur Beilegung von Konflikten unter den Piraten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Piratencode kein formales Gesetz war und dass nicht alle Piraten ihn befolgten. Es war vielmehr ein informelles System, das auf der Zustimmung und Einhaltung durch die Piraten selbst beruhte.
In der heutigen Zeit wird der Piratencode oft als kulturelles Symbol der Piraterie und als Teil der Piratenkultur betrachtet. Es gibt auch moderne Interpretationen des Piratencodex, die als Leitfaden für Zusammenarbeit und Zusammenleben in der modernen Welt dienen können.
Weitere Piratenthemen:
- Piratenschule
- Schatzsuche
- Hygiene an Bord
- Piratenüberfall
- Piratenspektakel
- Piratenfest buchen
- Piratenfest mieten
- Piratenwerkstatt
- Piratenkanone
- Piratenshow
- das-piratenspektakel